Widerstände, Stress, Ängste und Verspannungen nachhaltig auflösen – mit Introvision. Wir stellen Erfahrungen mit Introvision aus unterschiedlichen Bereichen vor und diskutieren diese: Veränderung in Unternehmen erfolgreich gestalten – mit Introvision Widerstände, Stress und Ängste in Veränderung begegnen – strategische und…
mehr lesenNeuigkeiten
Hier finden Sie Neuigkeiten zur Introvision. Wir halten Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen, neue Artikel über Introvision und Presseberichte.
Bei Druck und Stress gelassen bleiben? Mit Introvision gelingt’s, schnell und dauerhaft. Artikelserie von Dr. Klaus Köpnick bei healthstyle Teil 1: Karin glaubte, keinen guten Job zu machen – obwohl ihr die Menschen aus ihrem Umfeld etwas anderes sagten. Immer…
mehr lesenAnlässlich des diesjährigen Resilienzkongresses von Sebastian Mauritz hat Dr. Alica Ryba ein einstündiges Interview mit Ulrich geführt, das vom 10.-15. März kostenlos im Internet zu sehen sein wird. Der letzte Resilienzkongress vor zwei Jahren verzeichnete immerhin circa 16.000 Besucherinnen und…
mehr lesenAngst, öffentlich zu reden? Mit Introvision lösen Sie das Problem dauerhaft Fachartikel von Dr. Klaus Köpnick „Sie halten einen Vortrag vor einem Fachpublikum und Ihre Nervosität nimmt einfach nicht ab. Haben Sie Angst, öffentlich zu reden oder generell öffentlich aufzutreten?…
mehr lesenMit Introvision Coaching Stress und Ängste endgültig auflösen Fachartikel von Dr. Klaus Köpnick Der Fachartikel ist erschienen in der Print-Ausgabe von „AKOM Ihr Fachmagazin für angewandte Komplementärmedizin“, im Schwerpunkt Depressionen. Zielgruppe ist approbiertes und nicht-approbiertes Fachpublikum: Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Coaches…
mehr lesen„Mir ist gerade alles zu viel…” Als vorübergehender Gedanke mag dies keine großen Auswirkungen haben. Wer sich dauerhaft überlastet, ausgelaugt, antriebslos oder gestresst fühlt, wird ernsthaft krank. Häufig werden die Auslöser im Arbeitsleben festgemacht. Zunehmender Arbeitsdruck, Zeitdruck, schwelende Konflikte werden…
mehr lesenPrüfungsangst? Angst vor großen Gruppen zu sprechen? Flugangst? So werden Sie die Probleme endgültig lösen ImpulseDialog Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in einer Prüfung sind, scheinbar alles Wissen weg ist und die Angst vor einem Blackout langsam in Ihnen…
mehr lesenWelche Aspekte spielen für eine gelingende Burnout-Prävention eine Rolle? Was genau ist der Unterschied zwischen Burnout und Depression? Was ist zu beachten, wenn Mitarbeitende nach einem Burnout an den Arbeitsplatz zurückkehren? Warum ist MBSR eine wirksame Methode in der Rückfall-Prophylaxe?…
mehr lesenIntrovision wird erfolgreich in verschiedenen Kontexten angewandt wie Coaching, Therapie, Sport oder Gesundheitsförderung. In dieser Veranstaltung werden Erfahrungen mit Introvision aus unterschiedlichen Bereichen vorgestellt und diskutiert. Aus dem Programm: Die Bedeutung der weiten Wahrnehmung in der Introvision. Praktische Übungen und…
mehr lesenIm Zusammenhang mit Burnout denken die meisten an wochen- oder monatelange Ausfallzeiten. Dass eine Rückkehr auch nach kurzer Zeit möglich ist, wissen die wenigsten. Mit Introvision Coaching kann dies gelingen. Best Practice, konkrete Fallbeispiele (anonymisiert) erlebt ihr beim ImpulseDialog der…
mehr lesen- 1
- 2